BETRIEBSRAT
Beteiligungsrechte von Information bis Mitbestimmung
Der Betriebsrat soll zu Gunsten der Arbeitnehmer in das Weisungsrecht des Arbeitgebers eingreifen. Dabei begleiten, unterstützen und fördern wir die von uns betreuten Gremien, ob Betriebsrat, Gesamtbetriebsrat oder Konzernbetriebsrat. Wir treten leidenschaftlich für ihre Interessen ein.
BETRIEBSVEREINBARUNG - BV - ARBEITSZEIT - DATENSCHUTZ - INTERESSENAUSGLEICH - SOZIALPLAN
Betriebsvereinbarung
Wir helfen BR, GBR und KBR, eine Betriebsvereinbarung zu erstellen und die Verhandlungen mit dem Arbeitgeber zu gestalten. Wir arbeiten als Autoren und Berater vertrauensvoll mit der Hans-Böckler-Stiftung zusammen.
BETRIEBSRATSWAHL
BR-Gründung, Wahlversammlung, Wahlvorstand und Anfechtung der BR-Wahl
Wir unterstützen Initiatoren bei der Gründung eines Betriebsrats von vertraulich bis konspirativ bei allen rechtlichen und praktischen Fragen, auf Wunsch in enger Zusammenarbeit mit einer Gewerkschaft im DGB. Ebenso helfen wir Betriebsrat und Wahlvorstand bei der Organisation der Neuwahl einer bereits bestehenden betrieblichen Interessenvertretung.
CNH Newsletter 2018 Nr. 1
Mit der ersten Ausgabe unseres Newsletters im Jahr 2018 stellen wir drei Entscheidungen des Bundesarbeitsgerichts für die tägliche Betriebsratsarbeit vor. Inhaltlich geht es um das Bestehen eines Unterlassungsanspruchs des Betriebsrats bei rechtswidriger Abgeltung von Überstunden, die Vergütung von Umkleide- und Wegezeiten und die Verpflichtung der Betriebsparteien, schwankende Vergütungsbestandteile für die Höhe von Sozialplanabfindungen zu berücksichtigen.
BR-Wahl 2018: neue Mitglieder gewinnen
Artikel in der AiB von Ralf Heidemann
Nach den Bundestagswahlen stehen die Betriebsratswahlen an. Jetzt ist es wichtig, neue Kandidatinnen und Kandidaten für das Ehrenamt zu gewinnen. Praktische Tipps hier:
Datenschutz und Personalakte
AiB-Artikel von Nadine Burgsmüller
Die elektronische Personalakte rückt mit Digitalisierung der Arbeitswelt in das Blickfeld von Arbeitgeber und Betriebsrat.